Warum wir von der GREYD.SUITE so überzeugt sind?
Von der Onlineagentur zur Softwarefirma
Als Webdienstleister sind wir mit den bestehenden Lösungen am Markt immer wieder auf dieselben Probleme gestoßen. Während Pagebuilder zwar den Website-Aufbau ohne Code ermöglichen, kommen sie bei komplexeren Projekten schnell an ihre Grenzen. Von Pagespeed- und Kompatibilitäts-Problemen ganz zu schweigen.
Mit der GREYD.SUITE haben wir eine All-in-one Lösung für professionelle Websites geschaffen, die weit über das reine Erstellen schöner Websites hinausgeht. Agiles Content Management, Headless CMS, Zeitersparnis – das sind die relevanten Zukunftsthemen im Webdesign, die wir mit der GREYD.SUITE angehen.
Voll-Integration des neuen Gutenberg Editors
Die Umstellung auf den Block-Editor ist eine der größten Veränderungen in WordPress überhaupt. Der neue Editor bildet das Fundament weitreichender Änderungen, mit denen WordPress viele Plugins, Pagebuilder und Themes überflüssig macht, da immer mehr Funktionen nativ in WordPress integriert werden.
Während die meisten Markt Player noch abwarten und höchstens bestehende Features „Gutenberg-kompatibel“ machen (was lediglich bedeutet, dass Nutzer zwischen den eigenen und den Funktionen des Block Editors hin und her wechseln können), haben wir uns bereits 2020 entschieden, den Weg von WordPress voll mitzugehen und den Editor nativ in die SUITE einzubinden.
Immer up to date!
Spannende Nachrichten im Bereich Website-Gestaltung, Tipps und Erfahrungsberichte und natürlich alle Informationen zu neuen GREYD.Features.