Beispiel vom Anlegen eines neuen Posttypes. Hier sieht man, wie man einen Dynamic Post Types erstellt.

GREYD.SUITE

Das können die neuen Dynamic Post Types der GREYD.SUITE

Foto Sandra Kurze GREYD

Sandra | August 19, 2020

  • Lesedauer: 4 Minuten + Video

Mit den Dynamic Post Types in der GREYD.SUITE wird deine WordPress-Website zum flexiblen Alleskönner. Was du sonst nur mit zusätzlichem Aufwand, externer Hilfe oder Plugins umsetzen kannst, geht dir nun ganz leicht von der Hand. Schauen wir uns einmal an, was genau dahintersteckt und wie du es nutzen kannst!

Was sind Dynamic Post Types?

Von Haus aus bekommst du bei WordPress nur zwei Optionen, wenn du einen Inhalt erstellst:

• Entweder du schreibst einen Beitrag („Post“). Der erscheint standardmäßig auf der Startseite in einer Liste.
• Oder du legst eine neue Seite („Page“) an. Die erscheint nicht in dieser Liste. Stattdessen verlinkst du sie manuell.

Das geht zurück auf die Ursprünge von WordPress als Blog-System und ist für diesen Zweck sehr passend: Alle Blogbeiträge sind „Posts“ und andere Dinge wie Kontaktdaten oder das Impressum sind „Pages“.

Willst du etwas anderes als ein pures Blog betreiben, stößt du allerdings bald an die Grenzen dieses simplen Systems: Dann musst du immer mehr einzelne Seiten anlegen und sie manuell miteinander verlinken, nur weil du die Standorte des Unternehmens oder die Ansprechpartner für Kunden vorstellen möchtest. Ein gutes Content Management System sollte dir das aber abnehmen.

Genau das leisten die Dynamic Post Types in der GREYD.SUITE. Wir machen damit ein enorm nützliches Hilfsmittel sichtbar, das WordPress versteckt: die Custom Post Types. Damit kannst du so viele individuelle Inhaltstypen anlegen wie du möchtest.
In einem solche Custom Post Type definierst du dann selbst, welche Eingabefelder du benötigst. Du bestimmst, wo und wie diese Inhalte auf der Website ausgegeben werden. Und wenn du außerdem unsere Dynamic Templates benutzt, legst du mit wenigen Klicks fest, welche Informationen in welcher Form zu sehen sind.

Wenn du die Custom Post Types von WordPress nutzen willst, brauchst du entweder Programmierkenntnisse, externe Hilfe oder ein weiteres Plugin. Die Dynamic Post Types der GREYD.SUITE liefern dir diese Funktion gleich mit und können sogar noch mehr.

Erklärt am konkreten Beispiel

Nehmen wir einmal an, du bist Inhaber einer Web-Agentur. Du möchtest auf deiner Seite mit deinen zufriedenen Kunden und gelungenen Projekten werben.

Mit den Dynamic Post Types ergänzt du dafür einen Inhaltstyp „Kundenstimmen“. Du legst fest, dass du den Namen der Person brauchst, die stellvertretend für den Kunden spricht. Außerdem gehören dazu: ein Portraitfoto, der Jobtitel, das Unternehmen, vielleicht noch das Unternehmenslogo und natürlich das Zitat.

Du legst diesen Inhaltstyp mit genau diesen Eingabefeldern an und hinterlässt Kommentare und Beispieltexte, damit die Kolleginnen und Kollegen wissen, was sie dort einpflegen sollen.

Sind die Kundenstimmen angelegt, kannst du ganz flexibel entscheiden, auf welchen Seiten sie erscheinen sollen und welche Elemente dort zu sehen sind. Vielleicht willst du auf einer Seite nur die Zitate, den Namen und das Unternehmen anzeigen lassen. Auf einer anderen Seite hingegen auch das Foto und den Titel. Oder einmal möchtest du eine Liste haben und im anderen Fall einen Slider.

Alles das kannst du bestimmen und jederzeit ändern. Bei der Eingabe der Inhalte ändert sich zugleich nichts.

Icon Unternehmen in schwarz

Vorteile für Unternehmen

  • Auch komplexere Strukturen kannst du einfach anlegen und pflegen. Dazu gehören beispielsweise Standorte, Ansprechpartner und vieles mehr.
  • Alle Informationen sind übersichtlich und schnell an einer Stelle zu finden. Dank der Beschreibungstexte und anderer Hilfestellungen braucht es keine besondere Kenntnisse, um die Inhalte einzugeben.
  • Alle Daten und Informationen lassen sich dynamisch ausgeben und du bestimmst, was, wann und wo erscheint. Du brauchst dafür nicht die Hilfe eines Entwicklers.
  • Weil alles so flexibel ist, können die unterschiedlichsten Angebote daraus entstehen: Galerien, Listen, Glossare oder auch umfangreiche FAQ-Bereiche.
Icon Web-Dienstleister in schwarz

Vorteile für Dienstleister

  • Du kannst deinen Kunden individuelle Inhaltstypen anbieten und diese selbst bei kleinen Aufträgen umsetzen. Denn wo du früher Programmierkenntnisse brauchtest, reichen nun einige Klicks.
  • Anpassungen bei der Dateneingabe oder -ausgabe sind ebenso einfach erledigt. Kunden können hier sogar selbst Änderungen vornehmen. Auch für dich ist der Aufwand dadurch überschaubar.
  • Die Inhalte sind für deine Kunden einfach im Backend zu finden, ohne umfangreiche Schulung. Kommentare und Eingabehinweise in den Posttypen machen es leicht, die Datenpflege selbst zu übernehmen.
  • In Kombination mit Dynamic Templates kannst du neue Seiten auch aus bereits bestehenden Vorlagen erstellen und sparst so enorm Zeit.

Schlusswort

Die Dynamic Post Types machen WordPress zu einem vollwertigen Content Management System – ganz ohne zusätzlichen Programmieraufwand oder weitere Plugins. Dadurch wird es für Anwender leichter, eine nützliche Website zu erstellen und aktuell zu halten. Und es wird für Dienstleister einfacher, auch bei kleinen Aufträgen individuelle Anpassungen anzubieten.

Und so einfach funktioniert’s:
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Tutorial-Videos findest du übrigens im GREYD.Helpcenter.


Foto Sandra Kurze GREYD

Artikel von Sandra

Texten ist eine absolute Leidenschaft von Sandra – am liebsten natürlich zu Themen, die sie auch inhaltlich fesseln. Mit Websites und Online Marketing beschäftigt sie sich seit mehreren Jahren – sowohl aus Dienstleister- als auch aus der Kunden-Perspektive. Perfekte Voraussetzungen also für den GREYD Blog!


Unsere Blog Themen

Development Events GREYD.SUITE Gutenberg Marketing News

Newsletter

Jetzt anmelden und keine News in Sachen GREYD.SUITE & WordPress mehr verpassen:

Formular überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Formular übersprungen

Neueste Beiträge

GREYD wordpress for enterprise

Marketing

WordPress als Lösung für Konzerne und große Unternehmen

mehr erfahren

Acropolis Athen

Events

Wir freuen uns, Sponsor von WordCamp Europe 2023 sein zu dürfen

mehr erfahren

Group Photo WordCamp Germany 2023

Events

WordCamp Germany 2023, ein etwas anderer Rückblick

mehr erfahren

web design proposal blog image

Marketing

Wie man ein Webdesign-Angebot erstellt, das niemand ablehnen kann

mehr erfahren

GREYD synchronize WordPress sites

Development, Development

WordPress-Seiten synchronisieren

mehr erfahren

GREYD wordpress staging site

Development

Wie du schnell und einfach eine WordPress-Staging-Site erstellst

mehr erfahren

White table with a laptop, notebook, a mug with coffee and a dark blue panel with the wordpress logo.

Development

Ein Kommentar zu Gutenberg 16.0.0 und warum sich Contributing lohnt!

mehr erfahren

red tulips and sundown, with dutch windmills in the backgroud. Caption: GREYD goes The Netherlands, Wordcamp Netherlands 2023.

Events

Wir nehmen am WordCamp Niederlande teil

mehr erfahren

Sandra Kurze, ein blonde Frau mit langen

Events

Im Oktober findet das WordCamp Deutschland statt, und wir sind dabei!

mehr erfahren

GREYD multisite crossposting

Marketing

Alles, was du über WordPress-Multisite-Crossposting wissen musst

mehr erfahren